ExpertenwissenStiftungsszene/AktuellesStiftungsvermögen

Transparenz, die Vertrauen schafft: Auszeichnung mit dem Transparenten Bullen 2025

15. Juli 2025

Gleich sieben Mal wurde die DZ PRIVATBANK am 2. Juli 2025 mit dem „Transparenten Bullen“ ausgezeichnet – darunter auch zwei Vermögensverwaltungen speziell für Stiftungen. Zusätzlich erhielt eine nachhaltige Anlagestrategie für öffentliche Anleger den Preis mit „grünen Hörnern“. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen der Kölner Zinsrunde bei Rödl & Partner im Kranhaus 1 am Rhein statt. Vor Ort nahm Hans-Dieter Meisberger, Stiftungsexperte der DZ PRIVATBANK, die Auszeichnungen entgegen.

Was der „Transparente Bulle“ auszeichnet

Vergeben wird der Transparency Lead Award von Reportify Analytics, einem Spezialisten für Investmentreporting. Ausgezeichnet werden Vermögensverwaltungen sowie Publikums- und Spezialfonds, die sich einer umfassenden Transparenzprüfung stellen – und dabei höchsten Anforderungen an Offenheit, Integrität und Informationspolitik gerecht werden.
Die unabhängige Prüfung dokumentiert nicht nur die Anlageprozesse, sondern erklärt sie auch verständlich und nachvollziehbar – ein wesentlicher Baustein für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Stiftungen, Non-Profit-Organisationen und privaten Anlegern. Transparenz ist heute mehr denn je ein Qualitätsmerkmal – gerade für gemeinnützige Anleger, die Verantwortung für dauerhaftes Wirken tragen.

Mehr als nur ein Preis

Für die DZ PRIVATBANK ist der „Transparente Bulle“ nicht nur eine Auszeichnung – sondern ein klares Bekenntnis zur Rolle als Transparenz-Leader im Markt. Die Auszeichnung zeigt: Unsere Anlagestrategien verbinden Substanz, Struktur und Nachvollziehbarkeit – und das in besonderer Weise auch für Stiftungen und institutionelle Anleger.


In einem kurzen Interview mit Stiftungswelt.TV erklärt Hans-Dieter Meisberger, worauf es bei Transparenz in der Vermögensverwaltung für Stiftungen wirklich ankommt – und wie Stiftungen davon konkret profitieren können.

Einblick in die Praxis: Vortrag der DZ PRIVATBANK auf der ZINSRUNDE

Die Preisverleihung war eingebettet in ein spannendes Fachprogramm rund um Regulatorik, Markttrends und Investmentlösungen. Die DZ PRIVATBANK brachte sich mit einem eigenen Vortrag ein: Christian Jäcker (Senior-Portfoliomanager) und Hans-Dieter Meisberger gewährten Einblicke in die Verwaltung von Zweckvermögen im aktuellen Kapitalmarktumfeld – und sprachen über konkrete Chancen und Herausforderungen für semi-institutionelle Anleger wie Stiftungen, Körperschaften oder Pensionskassen.

Im Mittelpunkt stand die Frage: „Was erhalte ich aus meinem Investment an ordentlichen Erträgen bzw. Ausschüttungen, um meinen Zweck dauerhaft zu verfolgen?“

Neben Aspekten wie Renditestabilität, Wertschwankungsmanagement und Zielstrukturentwicklung wurde insbesondere der zunehmende Bedarf an Transparenz und Dokumentation hervorgehoben.

Die Präsentation verdeutlichte: Ein professionelles Anlagekonzept braucht nicht nur wirtschaftliche Stärke – sondern auch Verantwortung, Nachvollziehbarkeit und Klarheit.

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lassen Sie uns
gemeinsam etwas erschaffen!