ExpertenwissenStiftungsszene/Aktuelles

Das Ehrenamt in der Welt des Stiftens

5. Dezember 2021

Hans-Dieter Meisberger

Ein Impuls zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember von unserem Stiftungsexperten Hans-Dieter Meisberger

Jedes Jahr findet am 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Ziel des Gedenk- und Aktiontages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals international statt. Generell ist das Ehrenamt von großer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für das Funktionieren des Gemeinwohls.

In vielen Städten und Kommunen werden an diesem Tag Ehrenamtlichen gedankt, die sich selbstlos im besonderen Maße mit Solidarität und Engagement gezeigt haben.

Ehrenamt hat viele Gesichter: In Deutschland engagieren sich ca. 31 Millionen Menschen freiwillig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag. Wie die Bundesregierung das bürgerschaftliche Engagement unterstützt und wo Sie sich engagieren können – hier ein Überblick:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/tag-des-ehrenamtes-1703762

Darüber hinaus wurde in diesem Jahr auch die Ehrenamtspauschale angepasst. Seit 2013 dürfen Ehrenamtliche für ihre freiwillige Mitarbeit im Jahr eine Aufwandspauschale annehmen, ohne dass Sozialabgaben oder Steuern fällig werden. Ab 2021 steigt die Ehrenamtspauschale auf 840 EUR.

Hans-Dieter Meisberger

DZ PRIVATBANK S.A., Leiter Stiftungen|öffentl. Einrichtungen|NPOs| Reg.Süd| Private Wealth Management, D-60325 Frankfurt am Main

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Beiträge

Lassen Sie uns
gemeinsam etwas erschaffen!